Neben Informationen zum Vereinsleben und unserem Angelrevier finden Sie hier auch viele Bilder der einzelnen Vereinsveranstaltungen, wie z.B. dem Königsangeln und dem Familienfest
Liebe Mitglieder, die Saison 2018 liegt nun hinter uns.
Wir blicken auf ein ereignissreiches Jahr zurück. Führungswechsel, die Renaturierung und ein sehr trockener Sommer haben uns dieses Jahr beschäftigt.
Damit wir unseren Bestand möglichst gut dokumentieren können und um euch darüber zu Berichten, bitten wir wie immer die Fanglisten bis spätestens zum 31.12. bei unserem Fachwart einzureichen. Diese Dokumente können nicht per WhatsApp o.Ä. eingereicht werden, sondern nur in Schriftform! Wie immer gerne mit nicht entnommenen Fischen auf der Rückseite!
Weitere Besatzmaßnahmen, Anträge, 2018 im Detail und den Plan für 2019 besprechen wir auf unserer Hauptversammlung.
Bitte versucht dazu möglichst vollzählig zu erscheinen.
Bis dahin wünschen wir euch ein schönes Jahresende und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Euer Vorstand
Renaturierung ist vorerst Abgeschlossen
Die Bauarbeiten sind seit ein paar Wochen abgeschlossen und die Natur hat bereits begonnen sich (langsam) zu erholen.
Allerdings ist in den nächsten 1-2 Jahren noch mit einer Rückkehr der schweren Maschinen zu rechnen - wenn die ersten Hochwasser durch sind.
Die ersten wilden Forellen und eine Äsche wurden bereits gesehen.
Wir planen das "neue" Stück über die Schonzeit als Kinderstube zu nutzen und werden dementsprechende Besatzmaßnahmen durchführen.
Grundsätzlich und langfristig bleibt es aber unsere Fliegenstrecke!
Wir bitten euch aber weiterhin um Verständnis dafür, dass in diesem Teilstück vorerst nichts entnommen werden darf, bis wir euch über das Gegenteil informieren.
Ab dann werden wir auch wieder Gastkarten ausgeben.
Es geht weiter mit den Baumaßnahmen.
Da ab sofort auch das Gewässer selbst betroffen ist, wurde die Strecke am vergangenen Samstag elektronisch abgefischt und sämtliche Fische umgesiedelt.
Für unsere Gastangler:
Bitte habt Verständnis, dass wir ab sofort und bis auf Weiteres keine Gastscheine mehr ausgeben.
Es ist doch ein beträchtlicher Abschnitt betroffen, sodass kein lohnenswertes Stück übrig bleiben würde.
Auch in diesem Jahr besetzten wir wieder, neben fangreifen Forellen, mehrere tausend vorgestreckte Forellen:
(natürlich fern ab von der Renaturierung)
Die Renaturierung gibt Vollgas
Seit gestern sind schwere Geräte im Einsatz:
Zunächst werden die Wiesen vorbereitet und auf Ruhrniveau gebracht. Das bedeutet, das Gewässer selbst ist noch unbetroffen.
In der Gallerie sind aktuelle Bilder zu finden. Wir versuchen euch weiter auf dem Laufenden zu halten: